








Häufig gestellte Fragen
Erinnern Sie sich daran, dass Wasser die Wärme 25 Mal schneller von Ihrem Körper wegleitet als Luft. Selbst wenn die Wassertemperatur nicht unter dem typischen Schwellenwert für das Tauchen im Trockenanzug liegt, entscheiden sich viele Taucher für einen Trockenanzug, um sicherzustellen, dass sie sich wohlfühlen.
Welche Temperatur Sie für das Tauchen im Trockenanzug benötigen, hängt ganz von Ihrer persönlichen Kältetoleranz ab. Manche Taucher sind mit einem dicken Neoprenanzug bei Wassertemperaturen von bis zu 10 °C (50 °F) zufrieden. Andere greifen zu einem Trockenanzug, sobald das Wasser unter 24° C (75° F) fällt.
Es hängt also davon ab, wie sehr Sie die Kälte spüren und wie lange Sie im Wasser bleiben werden.
Die Dichtungen eines Trockenanzugs sollten eng anliegen, aber nicht unbequem sein. Wenn Sie zum ersten Mal mit einem Trockenanzug tauchen, kann sich ein enger Halsabschluss außerhalb des Wassers etwas unangenehm anfühlen. Sobald Sie aber untergetaucht sind, ist eine gut sitzende Halsdichtung bequem.
Der Hauptteil eines Trockenanzugs sollte nicht zu eng sein. Ein Trockenanzug muss locker genug sein, damit Sie genügend Isolierschichten tragen und sich frei bewegen können. Wenn der Trockentauchanzug eng wird, wenn man Unterwäsche anzieht oder sich bewegt, sollte man eine Nummer größer nehmen.
Ein Trockentauchanzug hält Sie trocken, aber nicht warm. Er ist wasser- und winddicht, bietet aber keine Isolierung. Wenn du nichts unter deinem Trockenanzug trägst, wirst du wahrscheinlich ziemlich frieren! Deshalb solltest du zusätzliche Schichten unter deinem Trockenanzug tragen, um dich warm zu halten.
Ja, Sie müssen unbedingt ein BCD mit einem Trockentauchanzug tragen. Wenn du mit einem Trockenanzug tauchst, benutzt du immer noch dein BCD, um deinen Auftrieb zu kontrollieren.
Der einzige Grund, warum du deinem Trockenanzug Luft hinzufügst, ist, um den Druck im Trockenanzug in der Tiefe auszugleichen und dich warm zu halten. Sie sollten so wenig Luft wie möglich in Ihrem Trockentauchanzug haben, gerade so viel, dass Sie sich wohlfühlen und kein Druck auf den Trockentauchanzug ausgeübt wird.
Wenn Sie ihn richtig behandeln, kann ein hochwertiger Trockentauchanzug 10 Jahre oder sogar länger halten. Die richtige Pflege des Trockentauchanzugs vor, während und nach dem Tauchen ist unerlässlich, wenn du willst, dass dein Trockentauchanzug lange hält.
Das hängt vor allem von der Temperatur des Wassers ab, in dem du tauchen wirst. Und ein wenig davon, wie sehr du mit der Kälte zu kämpfen hast und wie viel Erfahrung du hast.
Ein Trockenanzug hält dich viel wärmer als ein Neoprenanzug. Allerdings sind Neoprenanzüge aufgrund ihrer engen Passform bequemer und bieten deutlich mehr Flexibilität und Beweglichkeit als ein Trockenanzug. Außerdem sind Trockentauchanzüge etwas schwieriger zu handhaben, vor allem für Anfänger.