Deep down you want the best SCUBAPRO ist weltweit eine der symbolträchtigsten Marken für Tauchausrüstung, die für und von Enthusiasten hergestellt wird. Damals wie auch heute lieben und leben wir den Tauchsport von ganzem Herzen. 1963 von Gustav Dalla Valle und Dick Bonin gegründet, ist SCUBAPRO seit jeher der Maßstab für Innovation, Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Die Produkte vereinen moderne Technologien mit intuitiven, modernen Designs, dank derer sich Taucher auf ihr Tauchabenteuer anstatt auf ihre Ausrüstung konzentrieren können.
Vom Hobbytaucher bis zum technischen Taucher – das Portfolio von SCUBAPRO umfasst branchenführende Atemregler, Tauchcomputer, Jackets und Dive Wear sowie ein umfangreiches Sortiment an Masken, Flossen, Schnorcheln, Taschen, Tauchzubehör und Tauchbekleidung. SCUBAPRO ist ein Unternehmen der Johnson Outdoors Inc. und beschäftigt über 400 Tauchbegeisterte an 17 Standorten in mehr als 13 Ländern auf vier Kontinenten.
Mit Scubapro Cares setzt das Unternehmen zunehmend auf nachhaltige Produktion um die Zukunft unseres Planeten und das, was wir alle so sehr lieben jeden Tag ein Stück mehr zu schützen.
Warmer Füßling aus 6,5 mm Softneopren (X-Foam Technologie),
optimal vorgeformt im neuem EASY-IN-Schnitt, um schnelles An- und Ausziehen zu
ermöglichen.
Ausgestattet mit flexibler, stabiler Anti-Rutschsohle,
Seiten- und Frontverstärkung, integrierter Flossenbandfixierung .
Superstretcheinsatz für leichten Schlupf, Velcroverschluss.
Technische Informationen
6,5
mm Füßling mit Klettverschluss zum leichten An- und Ausziehen
Verstärkte
Zehen- und Fersenkappen für eine lange Lebensdauer
Oberteil
des Füsslings ist gegen Abrieb durch den Kontakt mit der Flossenkante
geschützt
Rutschfeste
Sohle verhindert das Ausrutschen auf nassen Felsen, am Strand oder
Bootsdeck
Materialzusammensetzung:
90% Neopren, 10% Nylon
Warmer Füßling aus 6,5 mm Softneopren (X-Foam Technologie),
optimal vorgeformt im neuem EASY-IN-Schnitt, um schnelles An- und Ausziehen zu
ermöglichen.
Ausgestattet mit flexibler, stabiler Anti-Rutschsohle,
Seiten- und Frontverstärkung, integrierter Flossenbandfixierung .
Superstretcheinsatz für leichten Schlupf, Velcroverschluss.
Technische Informationen
6,5
mm Füßling mit Klettverschluss zum leichten An- und Ausziehen
Verstärkte
Zehen- und Fersenkappen für eine lange Lebensdauer
Oberteil
des Füsslings ist gegen Abrieb durch den Kontakt mit der Flossenkante
geschützt
Rutschfeste
Sohle verhindert das Ausrutschen auf nassen Felsen, am Strand oder
Bootsdeck
Materialzusammensetzung:
90% Neopren, 10% Nylon
Warmer Füßling aus 6,5 mm Softneopren (X-Foam Technologie),
optimal vorgeformt im neuem EASY-IN-Schnitt, um schnelles An- und Ausziehen zu
ermöglichen.
Ausgestattet mit flexibler, stabiler Anti-Rutschsohle,
Seiten- und Frontverstärkung, integrierter Flossenbandfixierung .
Superstretcheinsatz für leichten Schlupf, Velcroverschluss.
Technische Informationen
6,5
mm Füßling mit Klettverschluss zum leichten An- und Ausziehen
Verstärkte
Zehen- und Fersenkappen für eine lange Lebensdauer
Oberteil
des Füsslings ist gegen Abrieb durch den Kontakt mit der Flossenkante
geschützt
Rutschfeste
Sohle verhindert das Ausrutschen auf nassen Felsen, am Strand oder
Bootsdeck
Materialzusammensetzung:
90% Neopren, 10% Nylon
Warmer Füßling aus 6,5 mm Softneopren (X-Foam Technologie),
optimal vorgeformt im neuem EASY-IN-Schnitt, um schnelles An- und Ausziehen zu
ermöglichen.
Ausgestattet mit flexibler, stabiler Anti-Rutschsohle,
Seiten- und Frontverstärkung, integrierter Flossenbandfixierung .
Superstretcheinsatz für leichten Schlupf, Velcroverschluss.
Technische Informationen
6,5
mm Füßling mit Klettverschluss zum leichten An- und Ausziehen
Verstärkte
Zehen- und Fersenkappen für eine lange Lebensdauer
Oberteil
des Füsslings ist gegen Abrieb durch den Kontakt mit der Flossenkante
geschützt
Rutschfeste
Sohle verhindert das Ausrutschen auf nassen Felsen, am Strand oder
Bootsdeck
Materialzusammensetzung:
90% Neopren, 10% Nylon
Warmer Füßling aus 6,5 mm Softneopren (X-Foam Technologie),
optimal vorgeformt im neuem EASY-IN-Schnitt, um schnelles An- und Ausziehen zu
ermöglichen.
Ausgestattet mit flexibler, stabiler Anti-Rutschsohle,
Seiten- und Frontverstärkung, integrierter Flossenbandfixierung .
Superstretcheinsatz für leichten Schlupf, Velcroverschluss.
Technische Informationen
6,5
mm Füßling mit Klettverschluss zum leichten An- und Ausziehen
Verstärkte
Zehen- und Fersenkappen für eine lange Lebensdauer
Oberteil
des Füsslings ist gegen Abrieb durch den Kontakt mit der Flossenkante
geschützt
Rutschfeste
Sohle verhindert das Ausrutschen auf nassen Felsen, am Strand oder
Bootsdeck
Materialzusammensetzung:
90% Neopren, 10% Nylon
Warmer Füßling aus 6,5 mm Softneopren (X-Foam Technologie),
optimal vorgeformt im neuem EASY-IN-Schnitt, um schnelles An- und Ausziehen zu
ermöglichen.
Ausgestattet mit flexibler, stabiler Anti-Rutschsohle,
Seiten- und Frontverstärkung, integrierter Flossenbandfixierung .
Superstretcheinsatz für leichten Schlupf, Velcroverschluss.
Technische Informationen
6,5
mm Füßling mit Klettverschluss zum leichten An- und Ausziehen
Verstärkte
Zehen- und Fersenkappen für eine lange Lebensdauer
Oberteil
des Füsslings ist gegen Abrieb durch den Kontakt mit der Flossenkante
geschützt
Rutschfeste
Sohle verhindert das Ausrutschen auf nassen Felsen, am Strand oder
Bootsdeck
Materialzusammensetzung:
90% Neopren, 10% Nylon
Scubapro MK2EVO R105 R095 OctopusEin Atemregler speziell für Kaltwasser: Der MK2EVO mit der bewährten zweiten Stufe R105. Scubapro hat den MK2EVO nun komplett überarbeitet und dabei ein großartiges Ergebnis erzielt: 50% mehr Kälteschutz, 15% mehr Luftlieferleistung und trotzdem konnten die Ausmaße weiter verkleinert werden!Hier im Set mit dem R095 Octopus und der Tech Bag!
MK2 1. StufeDie Bauteile der ersten Stufe sind durch die neue XTIS-Technologie komplett isoliert und um 50% besser gegen kaltes Wasser isoliert. Perfekt für Kaltwassertauchgänge! Zudem wurde durch den Einsatz revolutionärer Techniken die Luftlieferleistung um 15% erhöht. Das Ansprechverhalten ist dank des vergrößerten Kolbens noch schneller und dadurch kann die Atmung natürlicher fließen. Das alles wird erreicht trotz einer Verkleinerung des Gehäuses. So ist die MK2EVO nicht nur eine zuverlässige, sondern auch noch extrem kompakte erste Stufe.
Neue XTIS (Extended Thermal Insulating System) Technologie mit komplettem Isolationsschutz mechanischer Bauteile im Kalt-/Eiswasser
Um 50% verbesserter Kaltwasserschutz
Erhöhung der Luftlieferleistung um 15%
Vergrößerter Kolben (1,6 mm) für bessere Performance sowie Ansprechverhalten
Die Gesamtgröße konnte dennoch um 3,5 mm reduziert werden, dadurch noch kompaktere 1. Stufe
Mit auswechselbarem Ventilsitz für einfachste Wartung und noch längerer Lebensdauer
Erfüllt die Ansprüche der neuen EN250-2014 Norm
Modernes überarbeitetes Design
Hauptisolationskomponenten in Blau
Neue INT Schraube mit Metall-Logo
Auswechselbarer Ventilsitz
Neue isolierende Federbeschichtung
Neue Isolierbuchse für den Block
Größerer Block und größeres Gewinde
Größere Zylinderöffnung für besseren Wärmeaustausch
2. Stufe R105Die äußerst kompakte und leichte zweite Stufe mit Downstream-Ventil sorgt für ein möglichst natürliches Atemgefühl unter Wasser. Das anatomisch geformte Mundstück wurde in Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Dentallaboren entwickelt und verhindert ein Ermüden der Kiefermuskulatur.
R095 OctopusZuverlässiger, solider Octopus aus dem Hause Scubapro
Dieser Atemregler ist perfekt für Taucher, die eine einfache
und erschwingliche Lösung suchen. Der MK2 EVO ist die günstigste 1. Stufe von
SCUBAPRO und die Einzige mit Downstream-Kolben. Er ist weltweit der
wahrscheinlich beliebteste Atemregler auf Tauchbasen, ist aber durch das neue
XTIS auch absolut kaltwassertauglich. In Kombination mit dem R195 ein
Atemreglersystem, das hinsichtlich Zuverlässigkeit, einfacher Bedienbarkeit und
geringen Wartungsansprüchen nicht zu schlagen ist. Durch die Möglichkeit den ND-Schlauch
links oder rechts am Gehäuse zu montieren ist der MK2 EVO/R195 auch ein
perfektes System für Stage- und Ponyflaschen.
1. STUFE (MK2 EVO)
Klassischer
Downstream-Kolben
Um
50% erhöhte Vereisungssicherheit durch neues XTIS (Extended Thermal
Insulation System) mit einem nach außen vollständig isolierten Mechanismus
(patentiert)
XTIS
Komponenten sind blau gekennzeichnet
Verbesserte
Atemleistung, höhere Empfindlichkeit und mehr Kompaktheit durch größeren
Kolben bei gleichzeitig kleineren Gehäuseblock
15%
höherer Luftdurchsatz in der modifizierten EVO-Version
Einfachere
Wartung und verlängerte Lebensdauer durch austauschbaren
Gehäuse-Ventilsitz
Ein
HD- und vier ND-Anschlüsse
2. STUFE (R195)
Hohe
Zuverlässigkeit durch klassische Downstreamventil-Bauweise und ein
robustes Metallventilgehäuse+
Regulierung
des Abblasverhaltens über VIVA-SchalterIdeal für Stage- und Ponyflaschen
geeignet durch die beidseitig mögliche
Anbringung des ND-Schlauches (rechts/links)
„Superflow“-Schlauch
mit größerem Innendurchmesser für höheren Luftdurchsatz
Hoher
Tragekomfort durch bequemes, ergonomisches Mundstück
Mehr
Haptik und Gefühl beim Anschrauben der DIN-Stufe durch neues griffiges,
rechteckiges Handrad
Octopus-Version
mit gelbem Frontcover und 1 m langen gelben ND-Schlauch
Luftdurchsatz
bei 200 bar: 1.400 l/min
Ein Atemregler für alle Arten von Gewässer: Seine kolbengesteuerte erste Stufe MK25EVO arbeitet einfach und effektiv und beeindruckt durch seine hohe Luftlieferleistung und den geringen Wartungsaufwand. Die zweite Stufe G260 überzeugt durch ihr weiches Ansprechverhalten, das die Atmung des Tauchers unter allen Bedingungen natürlich bleiben lässt.MK25 1. StufeDas Design der ersten Stufe dieses Lungenautomaten basiert auf einer Kolbensteuerung, die einzigartig ist bezüglich ihrer Luftlieferleistung. Dabei ist die Leistung der ersten Stufe fast unabhängig vom schwankenden Druck im Tauchgerät. Besonders bei geringen Flaschenvordrücken macht sich der Unterschied zu anderen ersten Stufen deutlich bemerkbar, da die MK25EVO ein reaktionsschnelles Ventil besitzt und so unverzüglich Luft liefert. Das erfreut natürlich den erschöpften Taucher am Ende seines Tauchgangs. Der Steuermechanismus kommt mit nur wenigen beweglichen Teilen aus und ist daher nicht wartungsanfällig.
zwei gegenüberliegende Hochdruckabgänge: individuelle Positionierung der ersten Stufe (nach oben oder unten schauend) und der Instrumente (rechts oder links) möglich
5 Niederdruckabgänge am 360 Grad drehbaren Schwenkkopf
Din/Int Konfiguration der ersten Stufe (232bar INT oder 300bar DIN)
Von außen einstellbarer Mitteldruck durch Scubapro-Servicetechniker
Verchromtes Messinggehäuse, korrosionsbeständig und robust
2. Stufe G260Die 2. Stufe des Atemreglers erreicht ein natürliches Atemverhalten aufgrund ihres weichen Ansprechverhaltens und einer hohen, exakt kontrollierbaren Luftliefermenge.
Kleineres Gehäuse als G250V (76vs.82mm)
Große Membranen
Ventilkörper aus Metall
Luftaustrittsöffnung baugleich mit A700
Neuer strömungsoptimierter Kipphebel
Breiterer Mundstücks stutzen
Metallfrontring mit verbessertem Gewinde (Größere Steigung = störungsfrei bei rauen Bedingungen)
Hohe Performance
Excellente Kaltwassereigenschaften
Schlauchanschluss rechts-links wechselbar
Großer Luftduschen Knopf ( mit "Seat-Saver"-Funktion)
Großer Dive/pre-dive-Hebel mit Over Boost
Einfach zu De/Montieren und zu überprüfen
Zertifiziert mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Schlauchlängen
Scubapro MK25 EVO A700 AtemreglerEin Atemregler für alle Arten von Gewässer: Seine kolbengesteuerte erste Stufe MK25EVO arbeitet einfach und effektiv und beeindruckt durch seine hohe Luftlieferleistung und den geringen Wartungsaufwand.Die Kombination mit der zweiten Stufe A700 ist perfekt: Die Vollmetallkonstruktion mit modernster Technologie erreicht hervorragende Atemleistungen in jeder Tiefe und Lage und weist sehr geringe Ein- und Ausatemwiderstände auf.MK25 EVO 1. StufeDas Design der ersten Stufe dieses Lungenautomaten basiert auf einer Kolbensteuerung, die einzigartig ist bezüglich ihrer Luftlieferleistung. Dabei ist die Leistung der ersten Stufe fast unabhängig vom schwankenden Druck im Tauchgerät. Besonders bei geringen Flaschenvordrücken macht sich der Unterschied zu anderen ersten Stufen deutlich bemerkbar, da die MK25EVO ein reaktionsschnelles Ventil besitzt und so unverzüglich Luft liefert. Das erfreut natürlich den erschöpften Taucher am Ende seines Tauchgangs. Der Steuermechanismus kommt mit nur wenigen beweglichen Teilen aus und ist daher nicht wartungsanfällig.Merkmale der MK25 EVO 1. Stufe
Neue XTIS (Extended Thermal Insulating System) Technologie mit komplettem Isolationsschutz mechanischer Bauteile im Kalt-/Eiswasser
Vorteil der hohen Luftliterleistung eines kolbengesteuerten Atemreglers bleibt erhalten
Neue Kolbengröße für ein leichtes und feinfühliges Ansprechverhalten beim Einatmen
Zusätzliche Rippen zur Vergrößerung der Oberfläche um den Wärmeaustausch deutlich zu steigern
Neue Gehäuseform um Kaltwasser-Eigenschaften zu unterstützen
Erfüllt die Ansprüche der neuen EN250-2014 Norm
Modernes überarbeitetes Design
Hauptisolationskomponenten in Blau
Neue INT Schraube mit Metall-Logo
Mechanische Bauteile mit komplettem Isolationsschutz
Neue isolierende Federbeschichtung
Größerer Block und größeres Gewinde
Neue Antifrost-Kappe
Zusätzliche Wärmetauschrippen am Block
Neuer Wärmetausch-Zylinder
Kompakte Schutzkappe und Auflagesattel
2. Stufe A700Die Vollmetallkonstruktion wurde in präziser Handarbeit hergestellt mit dem Ziel der lebenslangen Nutzung. Durch das Vollmetallgehäuse ist ein optimaler Wärmeaustausch gewährleistet und daher das Risiko des Vereisens nur sehr gering. Trotzdem ist das Gehäuse leichtgewichtig und kompakt.Der Atemwiderstand wird aufgrund der luftbalancierten Ventiltechnologie gering gehalten und erleichtert so natürliches Atmen unter Wasser. Auch beim Ausatmen kann die Luft dank der Ausatemmembran leichter entweichen und die Luftblasen treten nicht ins Sichtfeld. Die Atemleistung erreicht hervorragende Werte in jeder Tiefe, bei jeder Temperatur und in jeder Lage. Besonders praktisch ist, dass man den Einatmen Widerstand stufenlos einstellen kann, ebenso wie den VIVA.
Ein Atemregler für alle Arten von Gewässer: Seine kolbengesteuerte erste Stufe MK25EVO arbeitet einfach und effektiv und beeindruckt durch seine hohe Luftlieferleistung und den geringen Wartungsaufwand.Das Design der ersten Stufe dieses Lungenautomaten basiert auf einer Kolbensteuerung, die einzigartig ist bezüglich ihrer Luftlieferleistung. Dabei ist die Leistung der ersten Stufe fast unabhängig vom schwankenden Druck im Tauchgerät. Besonders bei geringen Flaschenvordrücken macht sich der Unterschied zu anderen ersten Stufen deutlich bemerkbar, da die MK25EVO ein reaktionsschnelles Ventil besitzt und so unverzüglich Luft liefert. Das erfreut natürlich den erschöpften Taucher am Ende seines Tauchgangs. Der Steuermechanismus kommt mit nur wenigen beweglichen Teilen aus und ist daher nicht wartungsanfällig.Merkmale der MK25 EVO 1. Stufe
Neue XTIS (Extended Thermal Insulating System) Technologie mit komplettem Isolationsschutz mechanischer Bauteile im Kalt-/Eiswasser
Vorteil der hohen Luftliterleistung eines kolbengesteuerten Atemreglers bleibt erhalten
Neue Kolbengröße für ein leichtes und feinfühliges Ansprechverhalten beim Einatmen
Zusätzliche Rippen zur Vergrößerung der Oberfläche um den Wärmeaustausch deutlich zu steigern
Neue Gehäuseform um Kaltwasser-Eigenschaften zu unterstützen
Erfüllt die Ansprüche der neuen EN250-2014 Norm
Modernes überarbeitetes Design
Hauptisolationskomponenten in Blau
Neue INT Schraube mit Metall-Logo
Mechanische Bauteile mit komplettem Isolationsschutz
Neue isolierende Federbeschichtung
Größerer Block und größeres Gewinde
Neue Antifrost-Kappe
Zusätzliche Wärmetauschrippen am Block
Neuer Wärmetausch-Zylinder
Kompakte Schutzkappe und Auflagesattel
Scubapro hat die MK2EVO nun komplett überarbeitet und dabei ein großartiges Ergebnis erzielt: 50% mehr Kälteschutz, 15% mehr Luftlieferleistung und trotzdem konnten die Ausmaße weiter verkleinert werden! MK2 EVODie Bauteile der ersten Stufe sind durch die neue XTIS-Technologie komplett isoliert und um 50% besser gegen kaltes Wasser isoliert. Perfekt für Kaltwassertauchgänge! Zudem wurde durch den Einsatz revolutionärer Techniken die Luftlieferleistung um 15% erhöht. Das Ansprechverhalten ist dank des vergrößerten Kolbens noch schneller und dadurch kann die Atmung natürlicher fließen. Das alles wird erreicht trotz einer Verkleinerung des Gehäuses. So ist die MK2EVO nicht nur eine zuverlässige, sondern auch noch extrem kompakte erste Stufe.
Neue XTIS (Extended Thermal Insulating System) Technologie mit komplettem Isolationsschutz mechanischer Bauteile im Kalt-/Eiswasser
Um 50% verbesserter Kaltwasserschutz
Erhöhung der Luftlieferleistung um 15%
Vergrößerter Kolben (1,6 mm) für bessere Performance sowie Ansprechverhalten
Die Gesamtgröße konnte dennoch um 3,5 mm reduziert werden, dadurch noch kompaktere 1. Stufe
Mit auswechselbarem Ventilsitz für einfachste Wartung und noch längerer Lebensdauer
Erfüllt die Ansprüche der neuen EN250-2014 Norm
Modernes überarbeitetes Design
Hauptisolationskomponenten in Blau
Neue INT Schraube mit Metall-Logo
Auswechselbarer Ventilsitz
Neue isolierende Federbeschichtung
Neue Isolierbuchse für den Block
Größerer Block und größeres Gewinde
Größere Zylinderöffnung für besseren Wärmeaustausch
Scubapro MK17 EVO/G260 AtemreglerDie MK17 EVO ist allen Herausforderungen gewachsen. Dank der hier eingesetzten neuesten Technologie sorgt sie auch im kalten und schmutzigen Wasser für beste Luftversorgung. Das neue interne Design liefert mehr Luft aus den Niederdruckanschlüssen und trotzdem ist sie kompakt und handlich.Die zweite Stufe G260 überzeugt durch ihr weiches Ansprechverhalten, das die Atmung des Tauchers unter allen Bedingungen natürlich bleiben lässt.1. Stufe MK17 EVODie balancierte membrangesteuerte erste Stufe ist dank Ventiltechnologie gegen das Eindringen von Wasser bestens geschützt und gewährleistet so auch in kaltem oder schmutzigen Gewässer eine zuverlässige Versorgung mit Atemluft. Aufgrund des neuen Designs im Inneren wurde die Atemleistung gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verbessert. Besonders praktisch sind ihre kompakten Maße und die ideale Anordnung der Niederdruckabgänge für eine optimale Schlauchführung.
Luftbalanciert, membrangesteuert
2 Hochdruckanschlüsse
4 High-Flow-Anschlüsse
Neuartige Abdeckung und Kappen
Neues DIN-Handrad
DIN oder INT Anschluss
2. Stufe G260Die 2. Stufe des Atemreglers erreicht ein natürliches Atemverhalten aufgrund ihres weichen Ansprechverhaltens und einer hohen, exakt kontrollierbaren Luftliefermenge.
Kleineres Gehäuse als G250V (76vs.82mm)
Große Membranen
Ventilkörper aus Metall
Luftaustrittsöffnung baugleich mit A700
Neuer strömungsoptimierter Kipphebel
Breiterer Mundstücks stutzen
Metallfrontring mit verbessertem Gewinde (Größere Steigung = störungsfrei bei rauen Bedingungen)
Hohe Performance
Exzellente Kaltwassereigenschaften
Schlauchanschluss rechts-links wechselbar
Großer Luftduschen Knopf ( mit "seat-saver"-Funktion)
Großer Dive/pre-dive-Hebel mit overboost
Einfach zu De/Montieren und zu überprüfen
Zertifiziert mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Schlauchlängen
Die MK17-Serie ist seit Jahren das Flaggschiff der
SCUBAPRO-Membranstufen. Die MK17 EVO 2 ist
die neuste Weiterentwicklung des Klassikers, sie
hebt Leistung, Zuverlässigkeit, Kompaktheit und
Vereisungssicherheit auf ein neues Niveau und ist
damit eine der besten SCUBAPRO Membran-Stufen
aller Zeiten. Die MK17 EVO 2 ist kompakter und leichter
als ihr Vorgängermodell MK17 EVO und die MK19 EVO,
sie verfügt über ein neues geschmiedetes Gehäuse,
eine Trockenkammer mit Doppelfederanordnung für
erhöhte Zuverlässigkeit und Kompaktheit. Die beiden
neu gestalteten Hochdruckanschlüsse sind in einem
15-Grad-Winkel angeordnet, um die Konfiguration der
Hochdruckschläuche zu erleichtern. Dadurch entfällt
auch die Notwendigkeit eines Senderadapters - ein
SCUBAPRO-Sender kann nun direkt an der ersten Stufe
angebracht werden.
Die MK17 EVO ist allen Herausforderungen gewachsen. Dank der hier eingesetzten neuesten Technologie sorgt sie auch im kalten und schmutzigen Wasser für beste Luftversorgung. Das neue interne Design liefert mehr Luft aus den Niederdruckanschlüssen und trotzdem ist sie kompakt und handlich.1. Stufe MK17 EVO
Die balancierte membrangesteuerte erste Stufe ist dank Ventiltechnologie gegen das Eindringen von Wasser bestens geschützt und gewährleistet so auch in kaltem oder schmutzigen Gewässer eine zuverlässige Versorgung mit Atemluft. Aufgrund des neuen Designs im Inneren wurde die Atemleistung gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verbessert. Besonders praktisch sind ihre kompakten Maße und die ideale Anordnung der Niederdruckabgänge für eine optimale Schlauchführung.
2 Hochdruckanschlüsse
4 High-Flow-Anschlüsse
Neuartige Abdeckung und Kappen
Neues DIN-Handrad
DIN oder INT Anschluss
2. Stufe S600Das balancierte durchströmte Ventil der zweiten Stufe erlaubt einen entspannten Tauchgang bei natürlicher Atmung, ganz unbeeinflusst vom Flaschendruck, weil es Luft fast unmittelbar auf Abruf liefert. Die Kälte abweisenden Bauteile ermöglichen auch einen Einsatz bei extremen Bedingungen und garantieren beste Performance auch im Kaltwasser. Da der Atemwiderstand stufenlos einstellbar ist, passt sich die zweite Stufe jeder Tauchsituation und jedem Taucher individuell an.
Die NEUE MK11 EVO ist eine balancierte Membranstufe
mit einem neuen, geschmiedeten Messinggehäuse mit
Metallrippen zur Verbesserung des Wärmeaustauschs.
Mit ihrer symmetrischen Membran ist sie kompakter
als ihr Vorgängermodell MK11. Sie verfügt über ein
Gehäuse aus geschmiedetem Messing, thermische
Rippen und schützende Kunststoffpuffer, die vor Kratzern
schützen. Das innovative Doppelfeder-Layout, trägt zur
Gesamtkompaktheit bei und verbessert gleichzeitig die
Zuverlässigkeit. Die beiden HP-Anschlüsse des MK11
EVO sind in einem 15-Grad-Winkel angeordnet, um die
Schlauchführung zu erleichtern, und die vier LP-Anschlüsse
sind alle mit hohem Durchfluss ausgestattet.
Scubapro Mini Vu Kindertauchermaske Kindertauchbrille
Die gleiche hochwertige Maske mit extra großem Blickwinkel wie die SUPER VU, aber speziell entwickelt für Jugendliche und kleine Frauengesichter. Mit Standardmaskenband, nachrüstbar mit EZ-Maskenband.Farben: Transparentblau, Transparentgelb
Scubapro Mini Vu Kindertauchermaske Kindertauchbrille
Die gleiche hochwertige Maske mit extra großem Blickwinkel wie die SUPER VU, aber speziell entwickelt für Jugendliche und kleine Frauengesichter. Mit Standardmaskenband, nachrüstbar mit EZ-Maskenband.Farben: Transparentblau, Transparentgelb
Scubapro Mini Dry KinderschnorchelKinderschnorchel mit Ausblasventil und Dry Top.Trockenschnorchel der neuesten Generation. Bei dieser Neuentwicklung ist es gelungen, das patentierte Trockenventil am oberen Ende des Schnorchels besonders kleinvolumig zu gestalten. Wasser dringt dadurch weder an der Wasseroberfläche noch beim Abtauchen (bis 3,5 m) in den Schnorchel ein.Funktionsweise des Trockenventils: Das Trockentop verhindert das Eindringen von Spritzwasser an der Wasseroberfläche. Beim Untertauchen steigt der Schwimmer und dichtet die Luftkammer. Dadurch bleibt der Schnorchel vollkommen trocken und wasserfrei.In Neon gelb, Transparent Grün und Blau erhältlich.
Scubapro Mini Dry KinderschnorchelKinderschnorchel mit Ausblasventil und Dry Top.Trockenschnorchel der neuesten Generation. Bei dieser Neuentwicklung ist es gelungen, das patentierte Trockenventil am oberen Ende des Schnorchels besonders kleinvolumig zu gestalten. Wasser dringt dadurch weder an der Wasseroberfläche noch beim Abtauchen (bis 3,5 m) in den Schnorchel ein.Funktionsweise des Trockenventils: Das Trockentop verhindert das Eindringen von Spritzwasser an der Wasseroberfläche. Beim Untertauchen steigt der Schwimmer und dichtet die Luftkammer. Dadurch bleibt der Schnorchel vollkommen trocken und wasserfrei.In Neon gelb, Transparent Grün und Blau erhältlich.
DAS Jacket für Berufstaucher, Tauchlehrer, Tauchen mit schwerem Gerät oder in kalter Umgebung: Das Profi-Tarierjacket von Scubapro. Hier in der Neuauflage von 2016 mit extrem dynamischem Tarierverhalten.Scubapro ist bekannt für seine hohe Qualität und stellt eben auch Ausrüstung für Profitaucher her, die den Tauchsport beruflich und extrem häufig betreiben. Diese Jackets müssen ganz andere Eigenschaften mitbringen, um den hohen Herausforderungen und Belastungen gewachsen zu sein.Schon das Material unterscheidet sich von Sportjackets. Das Master Jacket ist zweischalig gebaut mit einer Außenschale aus stoß-, kratz- und abriebfestem 840er Nylon und einer Innenhülle aus Polyurethan. Die separate 50mm Rückentrage-Bänderung überträgt das Gewicht der Pressluftflasche auf die stabile Nylon - Bebänderung, ohne das Material und die Nähte zu strapazieren.Das extrem hohe Auftriebsvolumen und die ohnmachtssichere Lage an der Oberfläche sind Grundlage für eine CBRD-Zertifizierung als Stabilizing Jacket. Die drei Luftblasensysteme erlauben das Ablassen von Luft aus jeder Unterwasserposition.Praktische Highlights sind die schnelltrocknenden Rücken- und Schulterpolsterungen, reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze zur besseren Sichtbarkeit und die zwei selbstentwässernden Taschen. Für perfekten Sitz sorgt der gepolsterte Bauchklettgurt. Der Power Inflator wird mittels einer Elastoklett-Halterung an der linken Seite des Master Jackets festgehalten.Merkmale des Scubapro Master Tarierjackets 2016
CBRD zertifiziertes Stabilizing Jacket dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche
Zweischalige Bauweise: stabile Außenhülle aus 840er D Nylon (stoßfest, kratz- und abriebresistent), Innenhülle aus Polyurethan
Drei Luftablasssysteme erlauben das Ablassen von Luft aus nahezu jeder Unterwasserposition
Separate 50 mm Rückentrage-Bänderung zur präzisen Größenanpassung: überträgt das Gewicht der Tauchflasche auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden
Schnelltrocknende Rücken- und Schulterpolsterung und gepolsterter Bauchklettgurt für ultimativen Tragekomfort
Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit in lichtarmen Umgebungen
2 selbstentwässernde Taschen
Elastoklett Halterung auf der linken Jacket-Seite zur Fixierung des Power Inflator
4 Edelstahl D-Ringe
Elastische Safety Light-Halterung
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL
Das Stabilizing Jacket wurde von SCUBAPRO entwickelt und besitzt bis heute das dynamischste Tarierverhalten aller Zeiten. Die Luft im Inneren des Jackets kann ungehindert zirkulieren und sammelt sich stets an der höchsten Stelle. Der Taucher bewegt sich darin leicht und präzise wie in einer Luftblase. An der Oberfläche sorgt das Stabilizing Jacket für eine einmalig bequeme und sichere Schwimmlage mit Atemfreiheit.
CBRD-zertifiziert: Dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche wurde das Master Jacket CBRD-zertifiziert (Combined Buoyancy and Rescue Device - Kombiniertes Tarier- und Rettungsmittel).
Das 3-Luftablasssystem erlaubt das Ablassen von Luft in verschiedenen Positionen unter Wasser. Da sich Taucher beim Luftablass nur selten in einer, zum Luftablass optimalen, aufrechten Schwimmlage befinden, sind Jackets von SCUBAPRO an mehreren Stellen mit Schnellablassventilen ausgestattet: auf der rechten Schulter mit einer geführten langen Kordel, auf der linken Schulter integriert in den Faltenschlauch und am Rücken im unteren Jacket Bereich für Taucher, die kopfüber abtauchen und dabei Luft ablassen möchten.
Erhältlich mit balanciertem Powerinflator (BPI) oder AIR2. Der kompakte SCUBAPRO-Powerinflator sorgt für Lufteinlass und Luftablass per Knopfdruck. Ergonomisch geformte Kontrollschalter lassen sich auch mit Handschuhen und bei Ein-Hand-Bedienung leicht betätigen. Er ist im Lieferumfang jedes Jackets von SCUBAPRO enthalten. Die Ein Schlauch Konfiguration AIR2 ist einerseits ein balancierter Powerinflator und andererseits eine alternative Luftversorgung. Großartig zum Reisen, das Mitnehmen eines zusätzlichen Schlauchs entfällt. Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit unter lichtarmen Bedingungen.
Alle Tarierjackets müssen über ein Mindestvolumen verfügen, um einen ausreichenden Lufteinlass für eine neutrale Tarierung und genügend Auftrieb zu erreichen, um jederzeit an die Oberfläche zurückkehren und dort sicher schwimmen zu können. Deshalb verlangt die europäische Norm einen größenabhängigen Mindestauftrieb, in Kilogramm gemessen, in Abhängigkeit vom verwendeten Tauchgerät. Der richtige Auftrieb ist eine Frage des Komforts und der Sicherheit. Auf der anderen Seite sollte ein Tarierjacket auch so konzipiert sein, dass sein Strömungswiderstand gering ist und beim Schwimmen nicht unnötig Energie verschwendet wird. Auftriebsvolumen des Master Jacket nach Größe (kg +/- 0,5 kg) S:20/ M:22/ L:23/ XL: 25/ XXL:25.
Langlebige Zweischalenkonstruktion: Hohe Resistenz gegen Abrieb und mechanische Beschädigung durch stabile Außenhülle aus 840 Denier Nylon und einer Polyurethan-Innenhülle.
Separate 50 mm Tragschalen-Bänderung: Überträgt das Gewicht des Tauchgeräts auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden und erlaubt stets eine präzise Größenanpassung.
D-Ringe aus Edelstahl.
Schnell trocknende Polsterung in Kummerbund, Rücken- und Schulterpartie.
Elastische Safety Light-Halterung.
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL.
DAS Jacket für Berufstaucher, Tauchlehrer, Tauchen mit schwerem Gerät oder in kalter Umgebung: Das Profi-Tarierjacket von Scubapro. Hier in der Neuauflage von 2016 mit extrem dynamischem Tarierverhalten.Scubapro ist bekannt für seine hohe Qualität und stellt eben auch Ausrüstung für Profitaucher her, die den Tauchsport beruflich und extrem häufig betreiben. Diese Jackets müssen ganz andere Eigenschaften mitbringen, um den hohen Herausforderungen und Belastungen gewachsen zu sein.Schon das Material unterscheidet sich von Sportjackets. Das Master Jacket ist zweischalig gebaut mit einer Außenschale aus stoß-, kratz- und abriebfestem 840er Nylon und einer Innenhülle aus Polyurethan. Die separate 50mm Rückentrage-Bänderung überträgt das Gewicht der Pressluftflasche auf die stabile Nylon - Bebänderung, ohne das Material und die Nähte zu strapazieren.Das extrem hohe Auftriebsvolumen und die ohnmachtssichere Lage an der Oberfläche sind Grundlage für eine CBRD-Zertifizierung als Stabilizing Jacket. Die drei Luftblasensysteme erlauben das Ablassen von Luft aus jeder Unterwasserposition.Praktische Highlights sind die schnelltrocknenden Rücken- und Schulterpolsterungen, reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze zur besseren Sichtbarkeit und die zwei selbstentwässernden Taschen. Für perfekten Sitz sorgt der gepolsterte Bauchklettgurt. Der Power Inflator wird mittels einer Elastoklett-Halterung an der linken Seite des Master Jackets festgehalten.Merkmale des Scubapro Master Tarierjackets 2016
CBRD zertifiziertes Stabilizing Jacket dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche
Zweischalige Bauweise: stabile Außenhülle aus 840er D Nylon (stoßfest, kratz- und abriebresistent), Innenhülle aus Polyurethan
Drei Luftablasssysteme erlauben das Ablassen von Luft aus nahezu jeder Unterwasserposition
Separate 50 mm Rückentrage-Bänderung zur präzisen Größenanpassung: überträgt das Gewicht der Tauchflasche auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden
Schnelltrocknende Rücken- und Schulterpolsterung und gepolsterter Bauchklettgurt für ultimativen Tragekomfort
Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit in lichtarmen Umgebungen
2 selbstentwässernde Taschen
Elastoklett Halterung auf der linken Jacket-Seite zur Fixierung des Power Inflator
4 Edelstahl D-Ringe
Elastische Safety Light-Halterung
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL
Das Stabilizing Jacket wurde von SCUBAPRO entwickelt und besitzt bis heute das dynamischste Tarierverhalten aller Zeiten. Die Luft im Inneren des Jackets kann ungehindert zirkulieren und sammelt sich stets an der höchsten Stelle. Der Taucher bewegt sich darin leicht und präzise wie in einer Luftblase. An der Oberfläche sorgt das Stabilizing Jacket für eine einmalig bequeme und sichere Schwimmlage mit Atemfreiheit.
CBRD-zertifiziert: Dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche wurde das Master Jacket CBRD-zertifiziert (Combined Buoyancy and Rescue Device - Kombiniertes Tarier- und Rettungsmittel).
Das 3-Luftablasssystem erlaubt das Ablassen von Luft in verschiedenen Positionen unter Wasser. Da sich Taucher beim Luftablass nur selten in einer, zum Luftablass optimalen, aufrechten Schwimmlage befinden, sind Jackets von SCUBAPRO an mehreren Stellen mit Schnellablassventilen ausgestattet: auf der rechten Schulter mit einer geführten langen Kordel, auf der linken Schulter integriert in den Faltenschlauch und am Rücken im unteren Jacket Bereich für Taucher, die kopfüber abtauchen und dabei Luft ablassen möchten.
Erhältlich mit balanciertem Powerinflator (BPI) oder AIR2. Der kompakte SCUBAPRO-Powerinflator sorgt für Lufteinlass und Luftablass per Knopfdruck. Ergonomisch geformte Kontrollschalter lassen sich auch mit Handschuhen und bei Ein-Hand-Bedienung leicht betätigen. Er ist im Lieferumfang jedes Jackets von SCUBAPRO enthalten. Die Ein Schlauch Konfiguration AIR2 ist einerseits ein balancierter Powerinflator und andererseits eine alternative Luftversorgung. Großartig zum Reisen, das Mitnehmen eines zusätzlichen Schlauchs entfällt. Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit unter lichtarmen Bedingungen.
Alle Tarierjackets müssen über ein Mindestvolumen verfügen, um einen ausreichenden Lufteinlass für eine neutrale Tarierung und genügend Auftrieb zu erreichen, um jederzeit an die Oberfläche zurückkehren und dort sicher schwimmen zu können. Deshalb verlangt die europäische Norm einen größenabhängigen Mindestauftrieb, in Kilogramm gemessen, in Abhängigkeit vom verwendeten Tauchgerät. Der richtige Auftrieb ist eine Frage des Komforts und der Sicherheit. Auf der anderen Seite sollte ein Tarierjacket auch so konzipiert sein, dass sein Strömungswiderstand gering ist und beim Schwimmen nicht unnötig Energie verschwendet wird. Auftriebsvolumen des Master Jacket nach Größe (kg +/- 0,5 kg) S:20/ M:22/ L:23/ XL: 25/ XXL:25.
Langlebige Zweischalenkonstruktion: Hohe Resistenz gegen Abrieb und mechanische Beschädigung durch stabile Außenhülle aus 840 Denier Nylon und einer Polyurethan-Innenhülle.
Separate 50 mm Tragschalen-Bänderung: Überträgt das Gewicht des Tauchgeräts auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden und erlaubt stets eine präzise Größenanpassung.
D-Ringe aus Edelstahl.
Schnell trocknende Polsterung in Kummerbund, Rücken- und Schulterpartie.
Elastische Safety Light-Halterung.
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL.
DAS Jacket für Berufstaucher, Tauchlehrer, Tauchen mit schwerem Gerät oder in kalter Umgebung: Das Profi-Tarierjacket von Scubapro. Hier in der Neuauflage von 2016 mit extrem dynamischem Tarierverhalten.Scubapro ist bekannt für seine hohe Qualität und stellt eben auch Ausrüstung für Profitaucher her, die den Tauchsport beruflich und extrem häufig betreiben. Diese Jackets müssen ganz andere Eigenschaften mitbringen, um den hohen Herausforderungen und Belastungen gewachsen zu sein.Schon das Material unterscheidet sich von Sportjackets. Das Master Jacket ist zweischalig gebaut mit einer Außenschale aus stoß-, kratz- und abriebfestem 840er Nylon und einer Innenhülle aus Polyurethan. Die separate 50mm Rückentrage-Bänderung überträgt das Gewicht der Pressluftflasche auf die stabile Nylon - Bebänderung, ohne das Material und die Nähte zu strapazieren.Das extrem hohe Auftriebsvolumen und die ohnmachtssichere Lage an der Oberfläche sind Grundlage für eine CBRD-Zertifizierung als Stabilizing Jacket. Die drei Luftblasensysteme erlauben das Ablassen von Luft aus jeder Unterwasserposition.Praktische Highlights sind die schnelltrocknenden Rücken- und Schulterpolsterungen, reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze zur besseren Sichtbarkeit und die zwei selbstentwässernden Taschen. Für perfekten Sitz sorgt der gepolsterte Bauchklettgurt. Der Power Inflator wird mittels einer Elastoklett-Halterung an der linken Seite des Master Jackets festgehalten.Merkmale des Scubapro Master Tarierjackets 2016
CBRD zertifiziertes Stabilizing Jacket dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche
Zweischalige Bauweise: stabile Außenhülle aus 840er D Nylon (stoßfest, kratz- und abriebresistent), Innenhülle aus Polyurethan
Drei Luftablasssysteme erlauben das Ablassen von Luft aus nahezu jeder Unterwasserposition
Separate 50 mm Rückentrage-Bänderung zur präzisen Größenanpassung: überträgt das Gewicht der Tauchflasche auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden
Schnelltrocknende Rücken- und Schulterpolsterung und gepolsterter Bauchklettgurt für ultimativen Tragekomfort
Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit in lichtarmen Umgebungen
2 selbstentwässernde Taschen
Elastoklett Halterung auf der linken Jacket-Seite zur Fixierung des Power Inflator
4 Edelstahl D-Ringe
Elastische Safety Light-Halterung
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL
Das Stabilizing Jacket wurde von SCUBAPRO entwickelt und besitzt bis heute das dynamischste Tarierverhalten aller Zeiten. Die Luft im Inneren des Jackets kann ungehindert zirkulieren und sammelt sich stets an der höchsten Stelle. Der Taucher bewegt sich darin leicht und präzise wie in einer Luftblase. An der Oberfläche sorgt das Stabilizing Jacket für eine einmalig bequeme und sichere Schwimmlage mit Atemfreiheit.
CBRD-zertifiziert: Dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche wurde das Master Jacket CBRD-zertifiziert (Combined Buoyancy and Rescue Device - Kombiniertes Tarier- und Rettungsmittel).
Das 3-Luftablasssystem erlaubt das Ablassen von Luft in verschiedenen Positionen unter Wasser. Da sich Taucher beim Luftablass nur selten in einer, zum Luftablass optimalen, aufrechten Schwimmlage befinden, sind Jackets von SCUBAPRO an mehreren Stellen mit Schnellablassventilen ausgestattet: auf der rechten Schulter mit einer geführten langen Kordel, auf der linken Schulter integriert in den Faltenschlauch und am Rücken im unteren Jacket Bereich für Taucher, die kopfüber abtauchen und dabei Luft ablassen möchten.
Erhältlich mit balanciertem Powerinflator (BPI) oder AIR2. Der kompakte SCUBAPRO-Powerinflator sorgt für Lufteinlass und Luftablass per Knopfdruck. Ergonomisch geformte Kontrollschalter lassen sich auch mit Handschuhen und bei Ein-Hand-Bedienung leicht betätigen. Er ist im Lieferumfang jedes Jackets von SCUBAPRO enthalten. Die Ein Schlauch Konfiguration AIR2 ist einerseits ein balancierter Powerinflator und andererseits eine alternative Luftversorgung. Großartig zum Reisen, das Mitnehmen eines zusätzlichen Schlauchs entfällt. Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit unter lichtarmen Bedingungen.
Alle Tarierjackets müssen über ein Mindestvolumen verfügen, um einen ausreichenden Lufteinlass für eine neutrale Tarierung und genügend Auftrieb zu erreichen, um jederzeit an die Oberfläche zurückkehren und dort sicher schwimmen zu können. Deshalb verlangt die europäische Norm einen größenabhängigen Mindestauftrieb, in Kilogramm gemessen, in Abhängigkeit vom verwendeten Tauchgerät. Der richtige Auftrieb ist eine Frage des Komforts und der Sicherheit. Auf der anderen Seite sollte ein Tarierjacket auch so konzipiert sein, dass sein Strömungswiderstand gering ist und beim Schwimmen nicht unnötig Energie verschwendet wird. Auftriebsvolumen des Master Jacket nach Größe (kg +/- 0,5 kg) S:20/ M:22/ L:23/ XL: 25/ XXL:25.
Langlebige Zweischalenkonstruktion: Hohe Resistenz gegen Abrieb und mechanische Beschädigung durch stabile Außenhülle aus 840 Denier Nylon und einer Polyurethan-Innenhülle.
Separate 50 mm Tragschalen-Bänderung: Überträgt das Gewicht des Tauchgeräts auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden und erlaubt stets eine präzise Größenanpassung.
D-Ringe aus Edelstahl.
Schnell trocknende Polsterung in Kummerbund, Rücken- und Schulterpartie.
Elastische Safety Light-Halterung.
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL.
DAS Jacket für Berufstaucher, Tauchlehrer, Tauchen mit schwerem Gerät oder in kalter Umgebung: Das Profi-Tarierjacket von Scubapro. Hier in der Neuauflage von 2016 mit extrem dynamischem Tarierverhalten.Scubapro ist bekannt für seine hohe Qualität und stellt eben auch Ausrüstung für Profitaucher her, die den Tauchsport beruflich und extrem häufig betreiben. Diese Jackets müssen ganz andere Eigenschaften mitbringen, um den hohen Herausforderungen und Belastungen gewachsen zu sein.Schon das Material unterscheidet sich von Sportjackets. Das Master Jacket ist zweischalig gebaut mit einer Außenschale aus stoß-, kratz- und abriebfestem 840er Nylon und einer Innenhülle aus Polyurethan. Die separate 50mm Rückentrage-Bänderung überträgt das Gewicht der Pressluftflasche auf die stabile Nylon - Bebänderung, ohne das Material und die Nähte zu strapazieren.Das extrem hohe Auftriebsvolumen und die ohnmachtssichere Lage an der Oberfläche sind Grundlage für eine CBRD-Zertifizierung als Stabilizing Jacket. Die drei Luftblasensysteme erlauben das Ablassen von Luft aus jeder Unterwasserposition.Praktische Highlights sind die schnelltrocknenden Rücken- und Schulterpolsterungen, reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze zur besseren Sichtbarkeit und die zwei selbstentwässernden Taschen. Für perfekten Sitz sorgt der gepolsterte Bauchklettgurt. Der Power Inflator wird mittels einer Elastoklett-Halterung an der linken Seite des Master Jackets festgehalten.Merkmale des Scubapro Master Tarierjackets 2016
CBRD zertifiziertes Stabilizing Jacket dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche
Zweischalige Bauweise: stabile Außenhülle aus 840er D Nylon (stoßfest, kratz- und abriebresistent), Innenhülle aus Polyurethan
Drei Luftablasssysteme erlauben das Ablassen von Luft aus nahezu jeder Unterwasserposition
Separate 50 mm Rückentrage-Bänderung zur präzisen Größenanpassung: überträgt das Gewicht der Tauchflasche auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden
Schnelltrocknende Rücken- und Schulterpolsterung und gepolsterter Bauchklettgurt für ultimativen Tragekomfort
Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit in lichtarmen Umgebungen
2 selbstentwässernde Taschen
Elastoklett Halterung auf der linken Jacket-Seite zur Fixierung des Power Inflator
4 Edelstahl D-Ringe
Elastische Safety Light-Halterung
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL
Das Stabilizing Jacket wurde von SCUBAPRO entwickelt und besitzt bis heute das dynamischste Tarierverhalten aller Zeiten. Die Luft im Inneren des Jackets kann ungehindert zirkulieren und sammelt sich stets an der höchsten Stelle. Der Taucher bewegt sich darin leicht und präzise wie in einer Luftblase. An der Oberfläche sorgt das Stabilizing Jacket für eine einmalig bequeme und sichere Schwimmlage mit Atemfreiheit.
CBRD-zertifiziert: Dank hohem Auftriebsvolumen und ohnmachtssicherer Lage an der Oberfläche wurde das Master Jacket CBRD-zertifiziert (Combined Buoyancy and Rescue Device - Kombiniertes Tarier- und Rettungsmittel).
Das 3-Luftablasssystem erlaubt das Ablassen von Luft in verschiedenen Positionen unter Wasser. Da sich Taucher beim Luftablass nur selten in einer, zum Luftablass optimalen, aufrechten Schwimmlage befinden, sind Jackets von SCUBAPRO an mehreren Stellen mit Schnellablassventilen ausgestattet: auf der rechten Schulter mit einer geführten langen Kordel, auf der linken Schulter integriert in den Faltenschlauch und am Rücken im unteren Jacket Bereich für Taucher, die kopfüber abtauchen und dabei Luft ablassen möchten.
Erhältlich mit balanciertem Powerinflator (BPI) oder AIR2. Der kompakte SCUBAPRO-Powerinflator sorgt für Lufteinlass und Luftablass per Knopfdruck. Ergonomisch geformte Kontrollschalter lassen sich auch mit Handschuhen und bei Ein-Hand-Bedienung leicht betätigen. Er ist im Lieferumfang jedes Jackets von SCUBAPRO enthalten. Die Ein Schlauch Konfiguration AIR2 ist einerseits ein balancierter Powerinflator und andererseits eine alternative Luftversorgung. Großartig zum Reisen, das Mitnehmen eines zusätzlichen Schlauchs entfällt. Reflektierende Taschen- und Schulteraufsätze verbessern die Sichtbarkeit unter lichtarmen Bedingungen.
Alle Tarierjackets müssen über ein Mindestvolumen verfügen, um einen ausreichenden Lufteinlass für eine neutrale Tarierung und genügend Auftrieb zu erreichen, um jederzeit an die Oberfläche zurückkehren und dort sicher schwimmen zu können. Deshalb verlangt die europäische Norm einen größenabhängigen Mindestauftrieb, in Kilogramm gemessen, in Abhängigkeit vom verwendeten Tauchgerät. Der richtige Auftrieb ist eine Frage des Komforts und der Sicherheit. Auf der anderen Seite sollte ein Tarierjacket auch so konzipiert sein, dass sein Strömungswiderstand gering ist und beim Schwimmen nicht unnötig Energie verschwendet wird. Auftriebsvolumen des Master Jacket nach Größe (kg +/- 0,5 kg) S:20/ M:22/ L:23/ XL: 25/ XXL:25.
Langlebige Zweischalenkonstruktion: Hohe Resistenz gegen Abrieb und mechanische Beschädigung durch stabile Außenhülle aus 840 Denier Nylon und einer Polyurethan-Innenhülle.
Separate 50 mm Tragschalen-Bänderung: Überträgt das Gewicht des Tauchgeräts auf die stabile Nylonbänderung anstatt Material und Nähte zu ermüden und erlaubt stets eine präzise Größenanpassung.
D-Ringe aus Edelstahl.
Schnell trocknende Polsterung in Kummerbund, Rücken- und Schulterpartie.
Elastische Safety Light-Halterung.
Master Jacket wird in fünf Größen angeboten: S bis XXL.
0,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...